Das Funkwetter vom 25. März 2022
Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden auf angehobenem Niveau, es gab zahlreiche kleinere C-Flares und einen M1.4-Flare heute morgen (0524 UT). Drei Sonnenfleckengruppen sind aktuell zu beobachten. Die Sonnenwind-Geschwindigkeit befindet sich auf erhöhtem Niveau, die Geomagnetik ist dennoch meist ruhig. Die Ausbreitungsvorhersage: Die MUF3000-Werte liegen tagsüber meist zwischen 18 und 24 MHz, nachts um 10 MHz. - Erläuterungen zu den Abkürzungen finden sich unter Funkwetter (PDF).
--
Quelle: https://www.darc.de/home/